Digitale Lösungen in Rekordzeit entwickeln mit Mendix und AI

Digitale Power entfesseln

Warum Enterprise Low-Code mit Mendix

Digitale Innovation braucht heute vor allem eins: Geschwindigkeit. Mit Mendix entwickeln Unternehmen Anwendungen nicht mehr in langen Projektzyklen, sondern in kurzen Iterationen.

Die Plattform vereint Business und IT auf einer gemeinsamen Basis: Fachbereiche können eigene Ideen einbringen und sogar selbst Anwendungen modellieren, während die IT die notwendige Kontrolle über Architektur, Sicherheit und Integration behält. So entstehen passgenaue Lösungen, die Geschäftsprozesse vereinfachen, Kosten senken und Wettbewerbsvorteile sichern.

Das Ergebnis: Weniger Abhängigkeiten, schnellere Anpassungen an neue Anforderungen und ein deutlich kürzerer Weg von der Idee bis zum Go-Live.

Schnellere Time-to-Market

Anwendungen können in Wochen statt Monaten entwickelt und veröffentlicht werden. Das beschleunigt die Umsetzung neuer Geschäftsmodelle und Innovationen. 

Hohe Anpassungsfähigkeit

Änderungen an Prozessen, regulatorischen Anforderungen oder Kundenbedürfnissen können schnell in bestehende Apps integriert werden. 

Wettbewerbsvorteil

Durch schnelle Entwicklung und Iteration können Unternehmen Trends früher aufgreifen, Chancen garantieren und Marktanteile sichern. 

Zusammenarbeit neu gedacht

  • Bessere Zusammenarbeit zwischen IT und Fachbereichen. Mendix bietet visuelle Modellierungstools, die eine gemeinsame Sprache zwischen Entwicklern und Nicht-Entwicklern schaffen. 
  • Entlastung der IT. Routineanwendungen oder Prozessautomatisierungen können vom Fachbereich übernommen werden, während die IT sich auf komplexere Projekte konzentriert. 
  • Citizen Development. Fachabteilungen (Business-User) können aktiv an der App-Entwicklung teilnehmen, ohne tiefes Programmierwissen zu benötigen. Das reduziert die Abhängigkeit von der IT-Abteilung. 

Mendix Low Code Plattform

Mehr Wert für Ihr Business

Effizienz, Kostenkontrolle und messbarer Erfolg. Mendix zahlt sich schnell aus. Unternehmen gewinnen nicht nur Geschwindigkeit, sondern auch Transparenz über den Nutzen jeder Anwendung.

Kostensenkung

Weniger Entwicklerstunden, geringere Wartungsaufwände und kürzere Projektlaufzeiten. 

Skalierbarkeit

Apps lassen sich von kleinen Piloten bis zu Enterprise-Deployments ausbauen.

ROI-Messbarkeit

Mendix bietet Analyse-Tools, um Nutzung und Erfolg von Anwendungen zu überwachen. 

Jetzt den ersten Schritt zur Umsetzung machen

Ob erste Idee, laufendes Projekt oder Bedarf nach Klarheit. Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch.

Warum Private Cloud

Die Mendix-Plattform ist Cloud-Native und unterstützt Kubernetes seit 2017. Bereits seit 2014 ist Containerisierung ein wesentliches Architekturmerkmal der Plattform. Dadurch ist sie die ausgereifteste und modernste Enterprise-Low-Code-Plattform für kritische Anwendungsfälle – heute und in Zukunft. 

  • KRITIS-Ready
    erfüllt strengste regulatorische Anforderungen
  • Zukunftssicher
    Cloud-Native seit 2017, Container-first seit 2014 
  • Flexibel
    vom sicheren Hybrid-Modus bis zum vollständig isolierten Airgapped-Betrieb 
  • One-Click Deployment
    Apps schnell, wartungsarm und sicher bereitstellen
  • Out-of-the-box startklar
    bei Bedarf flexibel mit eigenen Systemen wie Git, Monitoring oder Security-Tools erweiterbar.

Nachvollziehbar. Offen. Erfolgreich.

Agitect als Umsetzungspartner

Agitect entwickelt und realisiert Cloud-Infrastrukturen, die technische Präzision, Sicherheit und Skalierbarkeit vereinen. Der Fokus liegt auf Architekturen, die Mendix-Entwicklung, Containerisierung und Open-Source-Technologien nahtlos integrieren.

Architektur-Blueprint

Erstellung eines vollständigen Architektur-Blueprints mit konzeptioneller, logischer und physischer Struktur. Erfassung aller funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen. Bewertung von Restriktionen, Risiken und Annahmen.

Umsetzung & Integration

Technische Realisierung gemäß Blueprint. Implementierung von Mendix, Kubernetes und Open-Source-Komponenten für hybride Cloud-Modelle. Sicherstellung von Nachvollziehbarkeit, Konsistenz und Reproduzierbarkeit in jeder Umgebung.

Validierung

Überprüfung der Architektur anhand definierter Leistungs-und Sicherheitsmetriken. Auditierung der Einhaltung von Architekturprinzipien und Compliance-Vorgaben.

Erfolgreicher Betrieb

Stabiler Betriebsübergang mit dokumentierten Prozessen. Optionaler Managed Service oder Betrieb über zertifizierte Partner. Strategische Weiterentwicklung zur Sicherung langfristiger technologischer und betrieblicher Nachhaltigkeit.

Häufige Fragen – klar beantwortet

Mendix ist eine General-Purpose-Low-Code-Plattform und deckt die meisten Unternehmensanwendungen ab. (Portale bis zu komplexen Kernsystemen). Nicht geeignet ist Mendix für Gaming, hochspezialisierte Embedded-Software oder Anwendungen mit extremen Hardware-Abhängigkeiten. 

Ja. Mendix erfüllt internationale Sicherheitsstandards wie ISO 27001, SOC 2 und GDPR/DSGVO. Bei kritischen Infrastrukturen kann die Plattform zudem in isolierten Private-Cloud- oder On-Premises-Umgebungen betrieben werden. 

Mendix ist cloud-native und kann in jeder Cloud oder im Rechenzentrum laufen. Ob Hybrid-Szenarien oder vollständig isolierte Umgebungen: Unser Agitect-Team prüft mit Ihnen, welche Betriebsform optimal passt. 

Mendix ist flexibel beim Hosting: 

  • In der Mendix Cloud (AWS-basiert), 
  • in einer Public Cloud Ihrer Wahl (Azure, AWS, Google) oder 
  • On-Premises / Private Cloud, z. B. in kritischen Infrastrukturen. 

Damit behalten Sie volle Kontrolle über Datensouveränität. 

Die erstellten Modelle und Anwendungen gehören Ihnen als Kunden. Mendix gewährt volle Rechte am entwickelten Code und Sie behalten die Unabhängigkeit – ein wichtiger Vorteil gegenüber proprietären SaaS-Lösungen. Es gibt einfache Migrationsmöglichkeiten per SDK. Offenheit ist eine der Architektur-Prinzipien der Mendix Plattform. 

Sie müssen nichts neu aufbauen. Mendix integriert sich über APIs, Konnektoren und Datenmodelle in bestehende Systeme (SAP, Salesforce, Legacy, Datenbanken). So bleiben Ihre Investitionen geschützt und Sie profitieren von einer sanften Modernisierung. 

Ja. Mendix ist seit 2005 am Markt, seit 2017 Teil von Siemens Digital Industries Software und wird weltweit von Fortune-500-Unternehmen und im öffentlichen Sektor eingesetzt. Die Plattform ist seit 9 Jahren in Folge Gartner Leader im Low-Code-Sektor und technologisch und wirtschaftlich, vor allem als Siemens-Tochter, stabil. 

Das hängt vom Umfang ab. Aber mit Mendix sprechen wir nicht von Monaten oder Jahren, sondern oft von Tagen bis wenigen Wochen für erste MVPs, Stunden für PoCs. Komplexere Anwendungen können in iterativen Sprints ausgebaut werden. 

Änderungen sind dank visueller Modellierung und agiler Entwicklung in Mendix oft innerhalb von Stunden bis Tagen realisierbar, anstatt Wochen wie in klassischer Entwicklung. So können Unternehmen direkt auf Geschäftsanforderungen reagieren.

Zügig. 

  • Citizen Developer können nach wenigen Tagen starten. 
  • IT-Professionals erreichen innerhalb weniger Wochen Produktiv-Niveau. 

Mendix bietet eine eigene Academy mit Lernpfaden und Zertifizierungen, die wir als Agitect im Rahmen unserer Projekte begleiten.